Sozioökonomische Daten Chile

Geographie
Fläche Total: 756.950 qkm
Fläche Land: 748.800 qkm
Fläche Wasser: 8.150 qkm
Länge Küstenlinie: 6.435 km
Klima: Von Wüsten (Norden) über mediterrane (Mitte) bis zu gemäßigt feuchtkühlen Zonen (Süden)
Bevölkerung
Bevölkerungsgröße: 16.284.741
Alterstruktur: 0-14 Jahre: 24,1%
Alterstruktur: 15-64 Jahre: 67,4%
Alterstruktur: 65 Jahre und älter: 8,5%
Durchschnittsalter: 30,7 years
Bevölkerungswachstum: 0,916%
Geburtenrate: 15,03 Geburten pro 1000 Einwohner
Sterberate: 5,87 Verstorbene pro 1000 Einwohner
Immigrationsrate: 0 Immigranten pro 1000 Einwohner
Geschlechterverhältnis: 0,982 Männer/Frauen
Durchschnittliche Lebenserwartung: 76.96 Jahre
Häufigste Religionen: Katholiken 70%, Evangelikal 15,1%, ...
Gesprochene Sprachen: Spanisch
Alphabetenrate: 95,7%
Bildung
Studenten: 390.000
Studenten pro 1000 Einwohner: 24.65
Bildungsausgaben ($): 3.130.988.400
Gesundheit
Ärzte pro 1000 Einwohner: 1,163
Gesundheitsausgaben ($): 2.455.334.000
Gesundheitsausgaben (in % des BIP): 155,17
Regierung
Staatsform: Präsidialrepublik
Hauptstadt: Santiago
Wirtschaft
BIP: 145.205 Mio. US-$
Anteil der Landwirtschaft am BIP: 6,40%
Anteil der Industrie am BIP: 38,60%
Anteil der Dienstleistungen am BIP: 55,00%
Wirtschaftswachstumsrate: 4,2%
Anzahl Arbeitskräfte: 6,94 Millionen
Arbeitslosenrate: 7,8%
Inflationsrate: 2,6%
Stromproduktion: 47,6 Milliarden kWh
Stromverbrauch: 48,52 Milliarden kWh
Ölproduktion: 15.100 Barrel / Tag
Ölverbrauch: 238.000 Barrel / Tag
Gasproduktion: 1,09 Milliarden Kubikmeter
Gasverbrauch: 8,29 Milliarden Kubikmeter
Exporte: 58,21 Milliarden Dollar / Jahr
Importe: 35,37 Milliarden Dollar / Jahr
Währung: Chilenischer Peso (CLP)
Kommunikation
Anzahl Festnetztelefone: 3,326 Millionen
Anzahl Mobiltelefone: 12,451 Millionen
Anzahl Webserver: 506.055
Anzahl Internetnutzer: 4,156 Millionen
Transport
Anzahl Flughäfen: 363
Länge Schienennetz: 6.585 km
Länge Straßensystem: 79.625 km
Anzahl PKWs: 1.487.000
Anzahl PKWs pro 1000 Einwohner: 93,97
Häfen: Antofagasta, Arica, Huasco, Iquique, Lirquen, San Antonio, San Vicente, Valparaiso

Werte von 2007.


Quellenangabe: CIA World Factbook, Auswärtiges Amt