Herzlich Willkommen!

globe

Auswandern ist in Mode und überall liest und hört man davon. Was jedoch verschwiegen wird, ist die hohe Rate an missglückten Auswanderungen und unfreiwilligen Rückkehrern.

Zum Auswandern bedarf es mehr als - von schönen Sonnenuntergangs-Bildern oder positiven Erzählungen animiert - einfach die Koffer zu packen und in das Flugzeug zu steigen. Das Zielland sollte sorgfältig nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen ausgewählt werden. Bereits im Heimatland sollte sich der neue Auswanderer mit den rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der neuen Heimat intensiv auseinandersetzen.

Das Portal "Die Auswanderer" soll hier die erste Anlaufstelle sein, auf der man sich über verschiedene Zielländer informieren kann. Unter Informationen finden Sie z.B. eine umfangreiche Analyse für verschiedene Länder, die alle notwendigen Daten beinhaltet. Im Forum können Sie sich mit anderen Mitgliedern austauschen.

Umfrage

Planen Sie irgendwann einmal nach Deutschland zurückzukehren?

Neues aus der Welt des Auswanderns

Auswanderer Gesucht!

Du bist Deutscher und möchtest bald auswandern oder bist bereits ausgewandert? Eyeworks ist eine Deutsche TV Produktionsfirma, die unter anderem das Format „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer“ produziert. Für dieses Format sind wir stets auf der Suche nach neuen, interessanten Geschichten von Menschen die im Ausland ein neues Leben starten wollen.

Auslandsentsendungen: Stolperstein Compliance - Unternehmen sind oft mit der Auswahl von tragfähigen Versicherungslösungen überfordert

Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland birgt versicherungstechnisch ein hohes Risiko. Grund sind die vielen weltweit höchst unterschiedlichen Regularien. Versicherer sind rund um den Globus mit einem Wirrwarr aus Vorgaben konfrontiert, das an Unübersichtlichkeit zunimmt.

Auswandern bei Goodbye Deutschland – Protagonisten gesucht!

Wir sind eine TV-Produktionsfirma aus Köln, die für das Auswandererformat „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer“ (VOX) Protagonisten sucht!

Du hast die Nase voll von Deutschland und willst im Ausland Dein Glück finden?

... hast schon eine Geschäftsidee oder einen spannenden Plan für Dein Neues Leben?

... ziehst für Deine große Liebe in ein neues Land?

...oder Du willst aus einem ganz anderen Grund auswandern?

Dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns auf Deine Geschichte!

Buchempfehlung: Deutsche in Österreich. Das Piefke-Buch vom Leben im Nachbarland

Deutsche in Österreich - Das Piefke-Buch vom Leben im NachbarlandEtwa zehntausend Deutsche ziehen pro Jahr nach Österreich. Wie ist das Leben dort? Was ist anders, was ist besser? Und worauf sollte man achten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch aus erster Hand – direkt von den „Piefke“. Denn so werden sie von den „Ösis“ genannt, die Deutschen in Österreich.

Der Autor Jörn Lacour hat 250 von ihnen befragt. Es sind Handwerker, Mediziner, Führungskräfte, Mütter, Kellner oder sie kommen zum Studieren. Sie erzählen vom Leben und vom Alltag in Österreich, von Titelmanie und vom Schmäh, vom Ankommen und vom Auskommen mit den Österreichern, von der Sprache und vom Umgang miteinander, geben Tipps und nennen Fettnäpfchen. Interessante, lustige, aber auch erhellende Geschichten aus einem Land, das direkt nebenan liegt, von dem man aber zwischen den Zeilen manchmal meinen könnte, es sei sehr weit weg. Und das ist positiv zu sehen. Denn Österreich ist nicht nur anders, es ist anscheinend auch in vielem lebenswerter, seine Bewohner sind gelassener und der Alltag dort ist nicht ganz so hektisch wie in Deutschland. Dazu: Aufenthalt, Arbeit, Wohnen, Schule, Studium, Jobsuche, Auto oder Firmengründung – im Buch finden sich viele hilfreiche Infos für den Weg nach Österreich.

„Sozialkompass Europa“ des BMAS als interaktive Datenbank verfügbar

Umfassende Aufklärung der Arbeitnehmer über ihre Rechte im sozialen Europa wie auch wertvolle Recherchehilfe nicht nur für Journalisten: Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) herausgegebene „Sozialkompass Europa“ führt als interaktive Datenbank online wie offline in die vielen Facetten des sozialen Europas ein. www.sozialkompass.eu ist damit eine zentrale Informationsquelle zum Vergleich der europäischen Sozialsysteme.

Neue Android App: Nachrichtensendungen

Sehen Sie sich mit "Nachrichtensendungen" die deutschen Nachrichtensendungen und Magazine auf Ihrem Telefon oder Tablet an.
Sie haben die Wahl aus den deutsche Fernseh-Vodcasts-Kanälen: ZDF Heute journal - das aktuelle Nachrichtenmagazin, ZDF - "heute" - Die aktuelle 19 Uhr-Nachrichtensendung, Panorama, Tagesschau, Tagesthemen, Tagesschau in 100 Sekunden, n-tv Wetter kompakt, Nachtmagazin, titel thesen temperamente, Europa Aktuell: Das Magazin aus Brüssel, Journal Interview Deutsche Welle.

HEIMSEH.TV - In der Ferne zuhause!

HEIMSEH.TV - In der Ferne zuhause!Sie haben sich für ein Leben außerhalb Deutschlands entschieden oder sind zeitweise beruflich fern der Heimat gebunden, möchten aber nicht auf deutschsprachige Filme verzichten? Dann ist Heimseh.tv genau das richtige für Sie. Heimseh.tv ist eine Online-Plattform, die sich gezielt an im Ausland lebende Deutsche wendet. Zur Zeit stehen schon über 400 Spielfilme und Dokumentationen in deutscher Sprache weltweit zum Streaming bereit.

http://www.heimseh.tv/

Tipps zum Auswandern nach Italien

Stefan Radner ist mit seiner Familie im August 2007 nach Genua ausgewandert und berichtet auf seiner Website http://www.insidertipps-italien.com seine Erfahrungen und Tipps zum Thema Auswandern nach Italien.

Erfahren Sie, WIE und WO Sie gut bezahlte Jobs in Italien finden und WELCHE Qualifikationen besonders gefragt sind. Warum sollten Sie unbedingt nach einem unbefristeten Arbeitsvertrag fragen? Wie hoch sind die Steuern auf Ihr Gehalt Brutto - Netto? Wie hoch wird Ihre Kaufkraft in Italien sein? Wie bekommen Sie alle notwendigen Dokumente (Codice fiscale, Carta d'identità,...)? Welche Unterschiede müssen Sie bei den italienischen Banken beachten? Worauf sollten Sie bei italienischen Immobilien Acht geben? Wie gut sollten Sie bereits Italienisch sprechen?

Hier finden Auswanderer Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks zum Auswandern nach Italien: http://www.insidertipps-italien.com

Wiki: 

Seiten

Subscribe to Front page feed